Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Fahrradcomputer – ein passender Begleiter für Ihre Radtour

FahrradcomputerRad fahren erfreut sich immer mehr Beliebtheit. Kein Wunder! Das Fortbewegungsmittel auf zwei Rädern ist gesund, umweltschonend und bereitet zudem noch Freude. Dabei ist es völlig egal, ob Sie eine Sportskanone sind und mit Ihrem Rennrad auf ein bestimmtes Ziel hin trainieren, ob Sie Genussradler sind und lieber gemütlich durch die Natur radeln oder ob Sie jeden Tag mit dem Drahtesel zur Arbeit strampeln – ein Fahrradcomputer lohnt sich für jeden Typus von Radfahrer. In der Menge der Fahrradcomputer den für Sie geeigneten zu finden, ist aber gar nicht so leicht. Da kann Ihnen dieser Artikel helfen. Hier finden Sie wichtige Informationen zu den verschiedenen Typen mit den jeweiligen Funktionen. Zudem nennen wir Ihnen die wichtigsten Hersteller von Fahrradcomputern und erklären Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Fahrradcomputer kaufen wollen.

Fahrradcomputer Test 2025

Ergebnisse 1 - 6 von 6

Sortieren nach:

    Die wichtigsten Varianten von Fahrradcomputern

    FahrradcomputerEs gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Fahrradcomputer, die jeweils bestimmte Funktionen aufweisen. Die gängigsten Varianten von Fahrradcomputern sind unter anderem:

    • Pulsuhr fürs Fahrrad
    • Pulsmesser fürs Fahrrad
    • GPS Fahrradcomputer
    • Fahrradcomputer kabellos

    Tipp vorab: Im Fahrradcomputer Test finden Sie wichtige Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Modelle.

    Der folgenden Tabelle können Sie die jeweiligen Eigenschaften der verschiedenen Typen entnehmen:

    Typ Funktionen
    Pulsuhr fürs Fahrrad Die Pulsuhr fürs Fahrrad eignet sich nicht nur für Fahrrad fahren. Das Gerät kann auch beim Laufen genutzt werden. Der Pulsmesser wird direkt am Handgelenk getragen. So ist man auf keine Fahrradhalterung angewiesen und kann das Gerät flexibel einsetzen. Manche Uhren eignen sich sogar zum Schwimmen. Es gibt Pulsuhren mit und ohne Brustgurt.
    Pulsmesser fürs Fahrrad Die wichtigste Funktion dieses Modells ist die Aufzeichnung Ihrer Herzfrequenz, welche über einen Brustgurt (meist per ant+) an das Gerät gesendet wird. Sie können bei den meisten Geräten Trainingsbereiche bzw. Höchst- und Mindestwerte einstellen. Bei Über- oder Unterschreiten der gespeicherten Werte ertönt ein akustisches oder/und visuelles Signal. Generell weisen die Modelle die Grundfunktionen Geschwindigkeit, Distanz und Zeit auf. Viele Varianten haben noch weitere Zusatzfunktionen. Pulsmesser fürs Fahrrad eignen sich sowohl für den Genussradler als auch für den ambitionierten Freizeitsportler mit hochwertigem Rennrad oder Mountainbike.
    GPS Fahrradcomputer Mit dem Fahrradcomputer mit Navi können Sie gefahrene Routen aufzeichnen und eigene Routen am Computer erstellen, welche Sie dann abradeln können, ohne sich zu verfahren. GPS Computer sind in der Regel zusätzlich zu den den gewöhnlichen Standardfunktionen mit vielen weiteren Funktionen ausgestattet, so zum Beispiel

    • mit Höhenmesser,
    • mit Temperatur,
    • mit Trittfrequenz,
    • mit Pulsmesser oder
    • mit Kalorienverbrauch.

    Die Daten können über Kabel oder per bluetooth auf den Computer oder das Handy gezogen werden. Zuvor muss eine App auf dem Endgerät installiert werden, um die Daten speichern und auswerten zu können.

    Fahrradcomputer kabellos Beim kabellosen Fahrradcomputer erfolgt die Übertragung der Daten drahtlos zwischen den Sensoren und dem Gerät, in der Regel über antbzw. Funk. Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Daten über bluetooth vom Handy auf das Endgerät zu übertragen. So müssen Sie das handy nicht der Gefahr von Kratzern oder Stürzen aussetzten, weil sie es auf dem Lenker justieren müssen. Ihr Smartphone bleibt in der Tasche und zeichnet alle Daten auf, die sie auf dem kleinen Computer auf Ihrem Lenker während der Fahrt sehen können. Auch über GPS können die technischen Daten übertragen werden.
    Fahrradcomputer mit Kabel Die Kabelvariante ist zwar der billigste Fahrradcomputer. Dafür sind die Kabel aber oft störend und zudem sehr anfällig auf Verschleiß und Schäden. Außerdem werden Sie bei diesem Gerät auf eine Vielzahl der Funktionen verzichten. In der Regel sind diese Fahrradcomputer ausschließlich mit den Grundfunktionen Geschwindigkeit, Zeit und Kilometern ausgestattet. Deshalb sind dieser Geräte nicht für Vielfahrer oder Leistungssportler mit Rennrad geeignet. Wenn Sie Ihr Rad nur ab und an nutzen, um vielleicht zum Einkaufen zu fahren, dann ist diese Variante völlig ausreichend und wird seinen Dienst tun.

    Tipp: Wenn Sie einen Fahrradcomputer mit Pulsmesser kaufen wollen, so achten Sie darauf, dass im Kaufpreis ein Brustgurt enthalten ist. Viele Hersteller verkaufen Ihre mit Pulsmesser ausgestatteten Fahrradcomputer auch ohne Brustgurt. Achten Sie zusätzlich darauf, dass eine Fahrradhalterung im Paket enthalten ist. Auch diese muss oft zusätzlich erworben werden.

    Welche zusätzlichen Funktionen gibt es?

    Neben den grundlegenden Funktionen wie Geschwindigkeit, Distanz und Zeit gibt es eine Vielzahl weiterer Funktionen. Es gibt Fahrradcomputer unter anderem:

    • mit Trittfrequenz
    • mit Höhenmesser
    • mit Kalorienangabe
    • mit Navigationssystem
    • mit Pulsmesser
    • mit Wattmessung
    • mit Trainingserstellungs- und Trainingsanalysefunktionen

    Tipp: Im Fahrradcomputer Test und im Fahrradcomputer Vergleich finden Sie Vor- und Nachteile sowie Gegenüberstellungen der Funktionen.

    Wer stellt Fahrradcomputer her?

    Die bekanntesten und beliebtesten Hersteller von Fahrradcomputer sind unter anderem:

    • Sigma
    • Polar
    • Garmin
    • VDO

    Was sollten Sie beachten, wenn Sie einen Fahrradcomputer kaufen wollen?

    Überlegen Sie sich, wie oft, wie weit und wie intensiv Sie Rad fahren. Entscheiden Sie sich nach diesen Kriterien für den geeigneten Fahrradcomputer Typ. Haben Sie eine Auswahl getroffen, sollten Sie nicht vorschnell zur Geldbörse greifen und blind den erstbesten Fahrradcomputer kaufen. Es ist sehr sinnvoll, sich vor dem Kauf gut zu informieren und ausreichend zu recherchieren, um das beste Preis-Leistungs-Produkt zu finden. Dabei kann Ihnen ein Fahrradcomputer Test helfen. Der Testbericht zeigt Ihnen die Vor- und Nachteile der Funktion und Handhabung Ihres Wunschprodukts. Sie sollten aber vermeiden, sich sofort für den erstbesten Testsieger zu entscheiden. Ziehen Sie besser mehrere Testberichte zu Rate, um das wirklich beste Produkt ausfindig zu machen.

    Auch Bewertungen von Kunden, die bereits Erfahrungen mit Ihrem Wunschprodukt gemacht haben, können Ihnen die Entscheidung erleichtern. Vergleichen Sie aber auch hier wieder unterschiedliche Erfahrungsberichte und Empfehlungen. In einem Fahrradcomputer Vergleich werden Ihnen Vor- und Nachteile unterschiedlicher Typen und Modelle aufgewiesen. Sicher wollen Sie Ihr Produkt günstig kaufen. Dann ist es ratsam, einen Preisvergleich zu Rate zu ziehen. Oftmals unterscheiden sich die Preise ein und desselben Produkts, wodurch Sie Gefahr laufen könnten, ein überteuertes Gerät zu erwerben. Dafür schützt ein Preisvergleich. Sollten Sie Ihren Fahrradcomputer online bestellen, so denken Sie daran, dass für den Versand zusätzliche Kosten entstehen können.

    Hinweis: Es gibt Fahrradcomputer solar, die Ihren Akku durch UV-Strahlung laden. Nachteil: Bei Fahrten im Dunkeln oder grauen Tagen kann es zu Funktionseinbußen kommen.

    Vor- und Nachteile von Fahrradcomputern

    • Aufzeichnung der Daten Ihrer Radfahrt
    • für jeden Fahrradfahrer der passende Fahrradcomputer
    • mit zahlreichen Funktionen verfügbar
    • bereits billig zu erhalten
    • bei billigen Modellen muss auf viele Funktionen verzichtet werden
    • sehr gute Produkte sind sehr presintensiv

    Fazit

    Fahren Sie gerne Rad und wollen wissen, wie weit, wie lange, wie schnell, wie hoch oder mit wie vielen Pedalumdrehungen Sie gefahren sind? Ja? Dann sollten Sie sich unbedingt einen Fahrradcomputer anschaffen. Wenn Sie sich gut über die Modelle und deren Funktionen informieren und gründlich in einem Fahrradcomputer Test recherchieren, bevor Sie Ihren Fahrradcomputer kaufen, dann werden Sie Ihr passendes Gerät finden. Sehen Sie sich zudem einen Preisvergleich an, so ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie Ihren Fahrradcomputer sogar günstig erwerben und lange Freude an ihm haben können.

    Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten

    Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Fahrradcomputer"?

    Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Fahrradtaschen.net folgende Modelle bzgl. "Fahrradcomputer" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:

    Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?

    Im Durchschnitt liegen die Preise für Fahrradcomputer auf Fahrradtaschen.net bei ungefähr 125 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 11 bis 239 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.

    Top 6 Fahrradcomputer im Test bzw. Vergleich 2025

    In der Fahrradcomputer Tabelle 2025 zeigen wir Ihnen die Top 6 aus unserem Fahrradtaschen.net-Test .

    Fahrradcomputer - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
    ProduktTyp(en)EinschätzungVor- und NachteilePreis (aktuell)Test bzw. Vergleich
      SIGMA 86033 Fahrrad...
      SIGMA 86033 Fahrrad... Test
    Fahrradcomputer 4 Sterne
    (gut)
    Zuverlässige Funktionen funktionieren ohne Probleme, Schnell installiert
    Preis zu hoch, Nicht für Starkregen
    ungefähr 26 €» Details
      Garmin Edge Explore...
      Garmin Edge Explore... Test
    Fahrradcomputer 4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Unfall-Funktion, Touchscreen
    Lichtsensor nicht optimal, Bedienung nicht leicht
    ungefähr 239 €» Details
      Garmin Edge 530 GPS...
      Garmin Edge 530 GPS... Test
    Fahrradcomputer 4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Farbdisplay, Integrierte Satellitensysteme
    GPS nicht immer zuverlässig
    ungefähr 238 €» Details
      Garmin Edge Explore...
      Garmin Edge Explore... Test
    Fahrradcomputer 4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Hochwertig, Touchscreen
    Hoher Energieverbrauch, Wenig Sehenswürdigkeiten auffindbar
    ungefähr 225 €» Details
      DINOKA Fahrradcompu...
      DINOKA Fahrradcompu... Test
    Fahrradcomputer 4 Sterne
    (gut)
    Viele Funktionen, Guter Preis
    Nach kurzer Zeit defekt ohne Grund (Selten)
    ungefähr 11 €» Details
      SPGOOD Fahrradcompu...
      SPGOOD Fahrradcompu... Test
    Fahrradcomputer 4 Sterne
    (gut)
    Leichte Installation, Viele Funktionen
    Schlechte Sensorbefestigung, Nicht für unebenes Gelände
    ungefähr 12 €» Details
    Zuletzt aktualisiert am 24.04.2025

    Weitere spannende Inhalte:

    Möchten Sie diesen Artikel bewerten?

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (64 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
    Fahrradcomputer – ein passender Begleiter für Ihre Radtour
    Loading...

    Neuen Kommentar verfassen